Swiss eAccessibility Forum 2016

Zu den Präsentationen
Das Swiss E-Accessibility Forum lädt zur ersten Tagung am 1. Juni 2016 in Zürich ein.

Für Menschen mit Seh-, Hör- und anderen Behinderungen ist der Zugang zu Computern und Informatikmitteln erschwert – er eröffnet ihnen aber gleichzeitig neuartige Formen von Hilfestellungen im Berufs- und Privatleben. Damit Menschen mit Behinderungen neue Technologien optimal nutzen können, müssen verschiedene Partner zusammenarbeiten. Das Swiss E-Accessibility Forum will solche Kooperationen fördern. Es ist ein neues Netzwerk von Unternehmen, Hochschulen, Organisationen und von Betroffenen, initiiert durch die Fachgruppe ICT-Accessibility der Schweizerischen Informatikgesellschaft SI.

Ziel des Swiss E-Accessibility Forums ist die Förderung von Austausch, Wissenstransfer und Innovation im Bereich E-Accessibility in der Schweiz. Das Swiss E-Accessibility Forum organisiert jährlich eine Tagung mit renommierten Experten zu diversen für E-Accessibility relevanten Themen.

Folgende Schwerpunkte sind für die Tagung vom 1. Juni 2016 geplant:
Diese Themen und mehr erwarten Sie an der Tagung am 1. Juni 2016.

Informationen

Datum: 1. Juni 2016
Zeit: 14:00-17:00 Uhr mit anschliessendem Apero
Standort: Credit Suisse Forum St. Peter, St. Peterstrasse 19, 8001 Zürich

Anmeldung

Die Anmeldefrist ist am 20. Mai 2016 abgelaufen. Leider können Sie sich für diese Tagung nicht mehr anmelden.

Bei Fragen wenden Sie sich an:
swiss.eaccessibility@gmail.com